Die Kirche San Cipriano in Calvisio

Archäologie einer alten Landkirche im Finale

Die Kirche San Cipriano mit ihrem mittelalterlichen Glockenturm erhebt sich am Westhang der Anhöhe von San Bernardino mit Blick auf das Sciusa-Tal, in der Nähe der Siedlung Calvisio Vecchia, die auch unter dem mittelalterlichen Namen „Lacremà“ bekannt ist.

 

Die archäologischen Ausgrabungen, die im Inneren der Kirche durchgeführt wurden, haben eine ununterbrochene Abfolge von Kirchen ans Licht gebracht, beginnend mit einem ersten kleinen hochmittelalterlichen Kultgebäude aus der Zeit nach dem 5. bis 6. Jahrhundert.

EINBLICKE– Kirche San Cipriano

Zwischen dem 11. und 12. Jahrhundert wurde eine zweite romanische Kirche mit zwei nebeneinander liegenden Apsiden errichtet.

Zu einer etwas späteren Zeit gehört der Glockenturm, der älteste des Finale, mit einer Reihe von Doppelfenstern mit „Krücken“ -Kapitellen. Nur der Glockenturm und die Turmspitze sind aus der Neuzeit.

Dem romanischen Bau folgte im 14. bis 15. Jahrhundert eine weitere größere dreischiffige Kirche mit einer Kolonnade und Kapitellen aus Finale-Stein.

Schließlich kam es zu einer Rekonstruktion in einem barocken Gebäude mit einem einzigen Klassenzimmer mit einer Dekoration in Stuckarbeiten, die ab 1704 gemalt wurden, und zur Erweiterung des Apsisbereichs im folgenden Jahrhundert.

Im Jahr 1932 wurde der Sitz der Pfarrei in den Talboden verlegt, wo die neue Kirche in neo-mittelalterlichen Formen gebaut wurde, die den Heiligen Cornelius und Cyprian gewidmet war.

So erreichen Sie den Ort

Die Kirche San Cipriano in Calvisio

 

So erreichen Sie den Ort

Die Kirche ist über die Talprovinzstraße entlang des Schiusatals zu erreichen, indem man in der Nähe der neuen Pfarrkirche die Abzweigung nach Calvisio Vecchia nimmt

RIMANI AGGIORNATO

ISCRIVITI ALLA NEWSLETTER



  • ISCRIVITI ANCHE ALLE NEWSLETTER DI:

    Leggi l'Informativa sul Trattamento dei Dati Personali

RIMANI IN CONTATTO

CONTATTACI ORA

    Leggi l'Informativa sul Trattamento dei Dati Personali