Kirche San Sebastiano

ca. 1490

Eine Renaissance-Kirche, die von den Markgrafen von Finale gegründet wurde

Die Kirche von San Sebastiano ist eines der bedeutendsten Beispiele der Renaissance-Architektur im Finale. Der Einfachheit des Äußeren steht eine reichhaltige und abwechslungsreiche skulpturale Dekoration der Kapitelle und der Schlusssteine der Kirchenschiffe gegenüber.

Seine Gründung ist eng mit der Hingabe der Marquis Del Carretto verbunden. Auf dem klassischen Portal aus Stein von Finale aus dem 16. Jahrhundert befindet sich das Wappen von Carlo Domenico Del Carretto, dem Kardinal des Finale zur Zeit von Papst Julius II.

EINBLICKE – Kirche San Sebastiano

Die Kirche San Sebastiano wurde um 1490 von den Del Carretto am Fuße des Westhangs des Bergrückens von Perti in der Nähe des Talbodens von Pora gegründet. An dieser Stelle erstreckte sich ein weitläufiger Besitz der Marquis, der als „Rasen des Herrn“ bekannt ist.

Die schlichte „Hütten“ -Fassade der Kirche wird von zwei länglichen vertikalen Pilastern unterbrochen, die die innere Teilung in Schiffe einführen. Auch die Reihenfolge der ineinander verschlungenen Bögen und die großen kreisförmigen „Okulus“ -Fenster, die an der Fassade mit einem Ziegelrahmen geöffnet sind, stellen ein typisch lombardisches Dekorationsmotiv dar, ein dekoratives Element, das auch in der nahe gelegenen Kirche NS von Loreto in Perti Alta zu finden ist.

Der Innenraum ist auf drei Schiffe aufgeteilt, die in einer polygonalen zentralen Apsis und zwei Seitenkapellen enden. Für diese Kirche können zwei verschiedene Bauphasen eindeutig identifiziert werden. Die Apsis ist in der Tat durch spitze Sechstelbögen mit „Regenschirmgewölben“ gekennzeichnet, die von schweren, typisch spätgotischen Rippen geprägt sind, die in einem mit einem „Agnus Dei“ verzierten Schlussstein enden. Während in den Schiffen Rundbögen verwendet wurden, die ein „Saal“ -Gebäude schaffen, in dem die gotische Tradition in der Säulenanlage in Formen überwunden wird, die jetzt vollständig in der Renaissance liegen und in vollem Bruch mit der lokalen Tradition stehen.

So entstand eine besondere Mischung, die typisch für die späte Architektur der Zeit ist, in der die mittelalterliche Tradition mit Renaissance-Einflüssen versüßt wird. Darüber hinaus entstand aus der Verschmelzung der beiden architektonischen Komponenten eine sehr suggestive Umgebung, die in ihrem ursprünglichen Aussehen erhalten blieb. Es wird durch ein reichhaltiges und äußerst abwechslungsreiches Repertoire an skulpturalen Möbeln aus Finale-Stein bereichert, die von verschiedenen Handwerkern hergestellt wurden.

In den Schlusssteinen und Kapitellen, die die Gewölbe der Schiffe stützen, findet man dekorative Motive, die zwischen der spätgotischen Tradition (wie im Fall des Bildes des Propheten Daniele), religiösen Symbolen (dem“Agnus Dei“ oder dem Trigramm IHS von San Bernardino) oder naturalistischen mit pflanzlichen und floralen Elementen schweben. Darüber hinaus überwiegen die Verweise auf die Familie der Marken mit verschiedenen Arten von Wappen, einschließlich des mit Bischofshut, der auf Carlo Domenico Del Carretto zurückzuführen ist. In einigen Fällen entwickelt sich neben dem mittelalterlichen

Repertoire eine Renaissance-Sprache, die sich im Kopf des Cherubs und vor allem im Bild des blättrigen Gesichts widerspiegelt. Es gehört zu einer gebildeten humanistischen Sprache, die sich auf die mythologische Beziehung zwischen Mensch und Natur bezieht.

Carlo Domenico Del Carretto, der 1505 Kardinal wurde, ist auch das klassische Hauptportal aus Stein von Finale (um 1510) zu verdanken.

Im Inneren befindet sich ein Fresko aus dem Jahr 1493, das den seligen Damiano Fulcheri da Perti beim Predigen von der Kanzel aus darstellt.

COME ARRIVARE

Kirche San Sebastiano

Come raggiungere il Sito

La chiesa è raggiungibile con bike o vettura seguendo la strada provinciale per Calice Ligure.

GALLERIA

RIMANI AGGIORNATO

ISCRIVITI ALLA NEWSLETTER



  • ISCRIVITI ANCHE ALLE NEWSLETTER DI:

    Leggi l'Informativa sul Trattamento dei Dati Personali

RIMANI IN CONTATTO

CONTATTACI ORA

    Leggi l'Informativa sul Trattamento dei Dati Personali